Was sind die vier Ukulelensaiten? Noten, Namen & Stimmung erklärt
Die Einfachheit der Ukulele ist Teil ihres Charmes — nur vier Saiten, ein kompaktes Design und ein Klang, der sofort die Stimmung hebt. Aber um das Instrument wirklich zu verstehen und gut zu spielen, ist es wichtig zu lernen, wie diese vier Saiten zusammenwirken. In diesem Artikel führen wir Sie durch die Ukulelensaiten-Noten, ihre Reihenfolge, wie sie gestimmt sind und warum die G-Saite manchmal höher als die C-Saite ist. Wir werden sogar vergleichen
Inhaltsverzeichnis
- Ukulelensaiten-Noten und -Namen
- Verständnis der Reentrant-Stimmung
- Vergleich der Ukulelensaiten mit dem Klavier
- Oktaven auf dem Ukulele-Griffbrett
- Das musikalische Alphabet und das Überspringen von Bünden
- Schnelle Erkenntnisse
- Häufig gestellte Fragen
Ukulelensaiten-Noten und -Namen
Wenn Sie eine Saite zupfen, erzeugt sie einen Ton mit einer bestimmten Tonhöhe. Das Drücken eines Bundes erhöht die Tonhöhe dieser offenen Saite. Durch das Drücken verschiedener Bünde und das Zupfen ihrer Saiten können Sie verschiedene Noten spielen und Ukulelenlinien erzeugen, die die Harmonie eines Liedes unterstützen.
Ukulelensaiten werden typischerweise von unten (am nächsten zu Ihnen) nach oben (am weitesten von Ihnen entfernt) nummeriert, wenn Sie das Instrument in Spielposition halten. In der Standardstimmung sind diese Saiten G (4), C (3), E (2) und A (1). Im Gegensatz zu einer Gitarre oder einem Bass ist die 4. Saite (G) tatsächlich höher gestimmt als die 3. Saite (C), was Reentrant-Stimmung genannt wird. Diese einzigartige Stimmung verleiht der Ukulele ihren hellen, glockenspielartigen Klang.
Merksatz: Gute Katzen Essen Äpfel

Verständnis der Reentrant-Stimmung
Reentrant-Stimmung bedeutet, dass die Saiten nicht von der tiefsten bis zur höchsten Tonhöhe geordnet sind. Bei einer Standard-Ukulele ist die 4. Saite (G) höher gestimmt als die 3. Saite (C), was ihr beim Anschlagen einen helleren, springenden Klang verleiht.
Vergleich der Ukulelensaiten mit dem Klavier
Um das Layout des Ukulele-Griffbretts besser zu verstehen, vergleichen wir es mit dem Layout einer Klaviertastatur. Auf einem Klavier ist jede Taste in perfekter linearer Reihenfolge angeordnet — 12 Halbtöne von einer Note bis zu ihrer Oktave. Auf einer Ukulele entspricht jeder Bund einem Halbton (wie das Bewegen von einer Taste zur nächsten auf einem Klavier).

Oktaven auf dem Ukulele-Griffbrett
Lassen Sie uns auf die 4. Saite (G) zoomen. Sie beginnt mit dem Ton G und erstreckt sich über eine volle Oktave bis zum 12. Bund:

Eine Oktave umfasst acht Buchstaben des musikalischen Alphabets, wobei nur die weißen Tasten gezählt werden, was das Merken der Noten vereinfacht. Auf dem Ukulele-Griffbrett erstreckt sich eine Oktave über 12 Bünde auf einer einzelnen Saite.
Das musikalische Alphabet und das Überspringen von Bünden
Das Ukulele-Griffbrett enthält alle Noten des Klaviers, aber im Gegensatz zu einer Tastatur, bei der weiße und schwarze Tasten visuell getrennt sind, ordnet die Ukulele sie in einer durchgehenden Folge entlang jeder Saite an. Dieses Layout kann das Auswendiglernen erschweren.
Um das musikalische Alphabet (A-B-C-D-E-F-G) auf der Ukulele zu spielen, müssen Sie erkennen, wo diese natürlichen Noten vorkommen und wo Lücken zwischen ihnen bestehen. Die meisten Noten sind durch zwei Bünde (einen Ganzton) getrennt, außer B-C und E-F, die nur einen Bund (einen Halbton) auseinanderliegen.

Schnelle Erkenntnisse
- Die Standard-Ukulelenstimmung ist G-C-E-A (4. bis 1. Saite).
- Ukulelensaiten sind von unten (1.) nach oben (4.) nummeriert.
- Die G-Saite ist höher gestimmt als die C-Saite (reentrant Stimmung).
- Jeder Bund auf der Ukulele erhöht die Tonhöhe um einen Halbton.
- Auf der Ukulele gibt es keine schwarzen Tasten – das Überspringen von Bünden ahmt die schwarzen Tasten des Klaviers nach.
Häufig gestellte Fragen
Wie heißen die vier Ukulelensaiten?
Sie sind G (4.), C (3.), E (2.) und A (1.).
Warum ist die G-Saite höher als die C-Saite?
Das liegt an der reentrant Stimmung, die der Ukulele ihren hellen Klang verleiht.
Wie viele Saiten hat eine Ukulele?
Standard-Ukulelen haben vier Saiten.
Was bedeuten die Ukulelensaitennummern?
Sie beziehen sich auf ihre physische Position von unten (1.) nach oben (4.), wenn sie in Spielposition gehalten wird.
Worin unterscheidet sich das Stimmen der Ukulele von der Gitarre?
Die Ukulele verwendet reentrant Stimmung und hat weniger Saiten – gestimmt auf G-C-E-A statt E-A-D-G-B-E wie bei der Gitarre.
Möchtest du mehr lernen?
Für einen tieferen Einblick in die Ukulelen-Grifftheorie besorge dir unser Ukulele Theory Simplified Buch. Und wenn du ein visueller Lerntyp bist, ist das Ukulele Theory Cheat Sheet Mousepad ein großartiger Übungspartner.
Wir möchten von dir hören
Hat dir diese Anleitung geholfen, die Namen oder das Stimmen der Ukulelensaiten besser zu verstehen? Hinterlasse unten einen Kommentar und teile diesen Beitrag mit anderen Ukulelenliebhabern. Welche Stimmung verwendest du – Standard oder Low G?








Aktie: