Gitarrentheorie vereinfacht

Guitar Theory Simplified - The CAGED system - Musiciangoods

Gitarrentheorie vereinfacht – Das CAGED-System

Das CAGED-System erklärt Willkommen zur Serie „Gitarrentheorie vereinfacht“ ! In diesem Blog erklären wir das CAGED-System, ein unverzichtbares Framework für jeden Gitarristen. Mit dem CAGED-System können Sie Akkordformen, Tonleitern und Arpeggios auf dem gesamten Griffbrett visualisieren. Das erleichtert das Spielen...

Weiterlesen

Guitar Theory Simplified - C Major fourth position - Musiciangoods

Gitarrentheorie vereinfacht – C-Dur vierte Lage

Die C-Dur-Tonleiter verstehen: Vierte Position Willkommen zu einer weiteren Lektion zur vereinfachten Gitarrentheorie ! In diesem Blog tauchen wir in die C-Dur-Tonleiter in der vierten Position ein. Diese Position ermöglicht Ihnen einen sanften Übergang über den Hals, während Sie höhere...

Weiterlesen

Guitar Theory Simplified - C Major Second Position - Musiciangoods

Gitarrentheorie vereinfacht – C-Dur, zweite Position

Die C-Dur-Tonleiter verstehen: Zweite Position In dieser Lektion aus der Reihe „Vereinfachte Gitarrentheorie“ konzentrieren wir uns auf die C-Dur-Tonleiter in der zweiten Lage. Das Erlernen verschiedener Tonleiterpositionen ist unerlässlich, um Ihre Griffbrettkenntnisse zu erweitern und Ihr Solospiel zu verbessern. Was...

Weiterlesen

Guitar Theory Simplified - The IV-I-V-vi progression - Musiciangoods

Gitarrentheorie vereinfacht – Die IV-IV-vi-Progression

Die IV-IV-vi-Akkordfolge In diesem Blogbeitrag zur vereinfachten Gitarrentheorie untersuchen wir die IV-IV-vi-Akkordfolge, eine vielseitige Akkordfolge, die in Ihrer Musik verschiedene emotionale Texturen erzeugen kann. Diese Sequenz bietet einen fließenden Akkordfluss, der in vielen Genres, von Pop bis Klassik, gut funktioniert....

Weiterlesen

Guitar Theory Simplified - The Piano keyboard vs the Guitar fretboard - Musiciangoods

Gitarrentheorie vereinfacht – Die Klaviertastatur im Vergleich zum Gitarrengriffbrett

Vergleich des Gitarrengriffbretts mit der Klaviertastatur Willkommen zu einer weiteren Lektion aus der Reihe „Gitarrentheorie vereinfacht“ ! In diesem Blog untersuchen wir die Beziehung zwischen dem Gitarrengriffbrett und der Klaviertastatur – zwei Instrumente, die denselben musikalischen Regeln folgen, aber die...

Weiterlesen