Gitarrentheorie vereinfacht

Guitar Theory Simplified - The Natural Minor Scale - Musiciangoods

Gitarrentheorie vereinfacht – Die natürliche Moll-Tonleiter

Die natürliche Moll-Tonleiter auf der Gitarre verstehen In dieser Lektion aus der Reihe „Vereinfachte Gitarrentheorie“ erkunden wir die natürliche Moll-Tonleiter, ein wichtiges Instrument für die Komposition dunklerer, emotionalerer Musik. Die natürliche Moll-Tonleiter wird in unzähligen Genres verwendet, von Rock bis...

Weiterlesen

Guitar Theory Simplified - The Major Scale - Musiciangoods

Gitarrentheorie vereinfacht – Die Dur-Tonleiter

Die Dur-Tonleiter auf der Gitarre verstehen Willkommen zu einer weiteren Lektion aus der Reihe „Gitarrentheorie vereinfacht“ ! In diesem Blog tauchen wir in die Dur-Tonleiter ein, den Grundstein der westlichen Musik. Das Verständnis der Dur-Tonleiter ist unerlässlich für den Aufbau...

Weiterlesen

Guitar Theory Simplified - Half Steps - Musiciangoods

Gitarrentheorie vereinfacht – Halbtonschritte

Halbtonschritte auf der Gitarre verstehen In dieser vereinfachten Gitarrentheorie- Lektion erkunden wir das Konzept der Halbtöne, einen der grundlegendsten und zugleich wichtigsten Aspekte der Musiktheorie. Ein Halbton entspricht dem Abstand eines Bundes auf der Gitarre und spielt eine entscheidende Rolle...

Weiterlesen

Guitar Theory Simplified - Whole Steps - Musiciangoods

Gitarrentheorie vereinfacht – Ganztonschritte

Ganztonschritte auf der Gitarre verstehen Willkommen zu einer weiteren Lektion aus der Reihe „Gitarrentheorie vereinfacht“ ! In diesem Blog behandeln wir das Konzept der Ganztonschritte, einen grundlegenden Baustein der Musiktheorie. Ein Ganztonschritt entspricht dem Abstand zweier Bünde auf der Gitarre...

Weiterlesen

Guitar Theory Simplified - The Piano keyboard vs the Guitar fretboard - Musiciangoods

Gitarrentheorie vereinfacht – Die Klaviertastatur im Vergleich zum Gitarrengriffbrett

Vergleich des Gitarrengriffbretts mit der Klaviertastatur Willkommen zu einer weiteren Lektion aus der Reihe „Gitarrentheorie vereinfacht“ ! In diesem Blog untersuchen wir die Beziehung zwischen dem Gitarrengriffbrett und der Klaviertastatur – zwei Instrumente, die denselben musikalischen Regeln folgen, aber die...

Weiterlesen