Kostenloser Versand bei Bestellungen über 50 $!

Akkordfolgen auf der Gitarre verstehen
Willkommen zu einer weiteren Lektion aus der Reihe „Gitarrentheorie vereinfacht“ ! In diesem Blogbeitrag erkunden wir das grundlegende Konzept von Akkordfolgen auf der Gitarre. Die Beherrschung von Akkordfolgen ist für jeden Gitarristen von entscheidender Bedeutung, da sie das Rückgrat von Songs bilden und endlose Möglichkeiten eröffnen, harmonisch interessante Musik zu kreieren.

Was sind Akkordfolgen?
Akkordfolgen sind Akkordfolgen, die in einer bestimmten Reihenfolge gespielt werden und oft auf den Noten einer Tonleiter basieren. Sie bilden die harmonische Struktur eines Songs, leiten die Melodie und erzeugen emotionale Wirkung. Ob einfache I-IV-V-Progression oder komplexere Akkordfolge – das Verständnis der Funktionsweise von Progressionen wird Ihr Songwriting und Ihre Improvisation grundlegend verändern.

Akkordfolgen erstellen
Akkordfolgen werden aus den diatonischen Akkorden einer Tonleiter gebildet – Akkorden, die aus den Tönen einer Tonleiter abgeleitet sind. Beispielsweise besteht die I-IV-V-Progression einer C-Dur-Tonleiter aus C-Dur, F-Dur und G-Dur. Wir führen Sie durch die gängigsten Akkordfolgen wie I-IV-V, IV-VI-IV und andere und zeigen Ihnen, wie Sie diese anwenden, um mitreißende Songs und Jams zu kreieren.

Weitere Lektionen dieser Art finden Sie in unserem Buch „Guitar Theory Simplified“ , das jetzt bei Musiciangoods.com erhältlich ist.

Aktuelle Storys

Dieser Abschnitt enthält derzeit keine Inhalte. Füge über die Seitenleiste Inhalte zu diesem Abschnitt hinzu.