Kostenloser Versand bei Bestellungen über 50 $!

Intervalle auf dem Bass verstehen

Willkommen zu einer weiteren Lektion aus der Reihe „Basstheorie vereinfacht“ ! In diesem Video beschäftigen wir uns mit Intervallen , einem der grundlegendsten Konzepte der Musiktheorie, das jeder Bassist kennen sollte. Intervalle bilden das Rückgrat von Tonleitern, Akkorden und Melodien. Wenn Sie sie verstehen, verbessern Sie Ihre Fähigkeit, das Griffbrett zu beherrschen und solide Basslinien zu spielen, erheblich.

Was sind Intervalle?

Ein Intervall ist der Abstand zwischen zwei Noten, gemessen in Schritten oder Halbtönen. In dieser Lektion analysieren wir die verschiedenen Intervallarten wie Dur, Moll, reines, übermäßiges und vermindertes Intervall. Das Erlernen dieser Intervalle hilft dir, die Beziehung zwischen Noten zu verstehen und erleichtert dir die Konstruktion von Tonleitern, Akkorden und Melodien.

Griffbrett-Layout

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Intervalle auf Ihrem Bass erkennen und spielen und wo sie auf dem Griffbrett erscheinen. Sie lernen, gängige Intervalle wie Oktaven, Quinten, Terzen und mehr zu visualisieren, um sich effizient und musikalisch über das Griffbrett zu bewegen.

Praktische Anwendungen

Das Verständnis von Intervallen ist der Schlüssel zur Verbesserung Ihres Bassspiels in jedem Genre. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Intervalle nutzen, um kraftvolle Basslinien, Harmonien und Fills zu erzeugen. Ob Sie nach Gehör spielen, improvisieren oder Noten lesen – Intervalle helfen Ihnen, bessere musikalische Entscheidungen zu treffen und Ihrem Spiel mehr Tiefe zu verleihen.

Am Ende dieser Lektion haben Sie ein gutes Verständnis für die Funktionsweise von Intervallen beim Bass und verfügen über die Werkzeuge, um ausdrucksstärkere und strukturiertere Basslinien zu erstellen.

Weitere Lektionen dieser Art finden Sie in unserem Buch „Bass Theory Simplified“ – Ihrem vollständigen Leitfaden zur Beherrschung des Basses und der Musiktheorie.

Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute unter: Musiciangoods.com .

Aktuelle Storys

Dieser Abschnitt enthält derzeit keine Inhalte. Füge über die Seitenleiste Inhalte zu diesem Abschnitt hinzu.