Kostenloser Versand bei Bestellungen über 50 $!

Die Tonart eines Liedes verstehen

Wenn Sie schon einmal Musiker während einer Session oder Probe fragen gehört haben: „In welcher Tonart ist das?“, kennen Sie eine der häufigsten Fragen in der Musik. Die Tonart eines Songs zu kennen, ist essenziell für effektives Spielen, Schreiben und Zusammenarbeiten. In diesem Beitrag erklären wir sie Ihnen, damit sie auch für Anfänger verständlich ist.

Inhaltsverzeichnis

Was ist ein Schlüssel?

In der Musik bezeichnet eine Tonart die primäre Gruppe von Noten, die ein Lied verwendet. Diese Noten stammen typischerweise aus einer Tonleiter, die die Tonart der Komposition bildet. Wenn ein Lied beispielsweise auf der C-Dur-Tonleiter basiert, ist es wahrscheinlich in der Tonart C-Dur. Diese Tonleiter enthält keine Kreuze oder Bs: CDEFGABC .

Tastaturdiagramm der C-Dur-Tonleiter

Die a-Moll-Tonleiter enthält ebenfalls keine Kreuze oder Bs, daher können Lieder mit dieser Struktur in a-Moll stehen. Das Verständnis dieser Zusammenhänge ist die Grundlage für die Navigation durch Tonarten . Wenn Sie mit den Notennamen noch nicht vertraut sind, lesen Sie zunächst unseren Leitfaden für Anfänger.

Warum Schlüssel wichtig sind

Harmonische Struktur

Die Tonart in der Musik hilft dabei, Harmonie, Akkorde und Melodie zu organisieren. Sie gibt Ihnen eine Grundlage dafür, wie Noten in einer Komposition zueinander stehen und zusammenpassen.

Umsetzung

Wenn Sie die Tonart kennen, können Sie ein Stück transponieren – es in eine neue Tonart verschieben, um es an verschiedene Stimmlagen oder Instrumente anzupassen, ohne seine Struktur zu ändern.

Zusammenarbeit

Wenn Musiker die Tonart gemeinsam verstehen, können sie effizienter zusammenarbeiten. Beispielsweise kann ein Gitarrist sofort die richtigen Akkorde spielen, wenn er die Tonart kennt.

Improvisation und Komposition

Das Verständnis musikalischer Tonarten eröffnet Raum für originelle Ideen. Ob beim Improvisieren oder beim Schreiben von Melodien – die Kenntnis der Tonart bietet Ihnen einen Ausgangspunkt und einen Rahmen, um im Einklang zu bleiben. Um Ihr Wissen über die Beziehung zwischen Tonarten zu vertiefen, lesen Sie unseren Beitrag zu relativen Tonarten .

Kompatibilität

Beim Remixen oder Hinzufügen neuer Sounds zu einem Track sorgt die Anpassung an die Tonart dafür, dass alles harmonisch zusammenpasst. Dies ist besonders in der Produktion und im Sounddesign nützlich.

Beispiele für Tonarten in der Musik

Hier sind einige Beispiele für Lieder in bestimmten Tonarten. Jede Note und jeder Akkord in diesen Liedern stammt aus der Tonleiter, die auf der Tastaturabbildung unten dargestellt ist.

Survivor – Eye of the Tiger (C-Moll)

2Pac – I Ain't Mad At Cha (C-Moll)

Erde, Wind und Feuer – September (A-Dur)

Red Hot Chili Peppers – Californication (A Natural Minor)

Nachfolgend sehen Sie, wie Sie die entsprechenden Tonleitern spielen können.

Beispiel für eine Tonartskala

So finden Sie die Tonart eines Liedes

Zu wissen, wie man die Tonart eines Songs findet, ist eine nützliche Fähigkeit – insbesondere für Produzenten, die mit Samples arbeiten, oder Musiker, die dazu spielen möchten. Hier sind ein paar Möglichkeiten, dies herauszufinden:

Nach Gehör

Versuchen Sie, den zentralen Ton oder Akkord (die Tonika) nach Gehör zu identifizieren. Sobald Sie ihn gefunden haben, spielen Sie zur Bestätigung eine passende Tonleiter. Diese Methode erfordert Übung, schärft aber Ihr musikalisches Gespür. Das Verständnis der Intervalle ist von Vorteil, wenn Sie Ihr Gehör trainieren möchten.

Schlüsselerkennungssoftware

Moderne Tools zur Tonartsuche können eine Datei scannen und die Tonart sofort erkennen. Sie sind besonders nützlich für DJs, Produzenten und alle, die digital arbeiten.

Untersuchen Sie die Tonart

Wenn Sie Noten lesen, achten Sie auf die Tonart – die Anzahl und Position der Kreuze und Bs am Anfang des Notensystems. So erfahren Sie, welche Tonleiter verwendet wird. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Tonleitern funktionieren, lesen Sie diesen Blogbeitrag über Dur- und Moll-Tonleitern .

Schauen Sie sich die Akkordfolge an

Oft verraten der erste und der letzte Akkord eines Liedes es. Beginnt und endet ein Stück beispielsweise mit G-Dur, ist es wahrscheinlich in der Tonart G.

Möchten Sie mehr über Tonarten, Tonleitern und Musiktheorie erfahren?

Wenn Sie Ihr Verständnis der Tonarten in der Musik und der Anwendung der Theorie auf das Spielen in der realen Welt ernsthaft verbessern möchten, sehen Sie sich Folgendes an:

Aktuelle Storys

Dieser Abschnitt enthält derzeit keine Inhalte. Füge über die Seitenleiste Inhalte zu diesem Abschnitt hinzu.