Kostenloser Versand bei Bestellungen über 50 $!

Halbtonschritte auf der Gitarre verstehen
In dieser vereinfachten Gitarrentheorie- Lektion erkunden wir das Konzept der Halbtöne, einen der grundlegendsten und zugleich wichtigsten Aspekte der Musiktheorie. Ein Halbton entspricht dem Abstand eines Bundes auf der Gitarre und spielt eine entscheidende Rolle bei der Tonleiter- und Akkordbildung.

Was sind Halbtöne?
Ein Halbton entsteht, wenn du einen Bund nach oben oder unten gehst. Es ist das kürzeste Intervall in der westlichen Musik. Wenn du Halbtöne meisterst, verbesserst du dein Verständnis von chromatischen Läufen, Moll-Tonleitern und Akkordfolgen.

Weitere Lektionen dieser Art finden Sie in unserem Buch „Guitar Theory Simplified“ , das jetzt bei Musiciangoods.com erhältlich ist.

Aktuelle Storys

Dieser Abschnitt enthält derzeit keine Inhalte. Füge über die Seitenleiste Inhalte zu diesem Abschnitt hinzu.