Kostenloser Versand bei Bestellungen über 50 $!

Ganztonschritte auf der Gitarre verstehen
Willkommen zu einer weiteren Lektion aus der Reihe „Gitarrentheorie vereinfacht“ ! In diesem Blog behandeln wir das Konzept der Ganztonschritte, einen grundlegenden Baustein der Musiktheorie. Ein Ganztonschritt entspricht dem Abstand zweier Bünde auf der Gitarre und ist wichtig für das Verständnis von Tonleitern, Intervallen und Melodien.

Was sind Ganztonschritte?
Ein Ganzton entsteht, wenn man einen Bund überspringt und zwei Bünde am Griffbrett nach oben oder unten verschiebt. Dieses Konzept bildet die Grundlage von Dur- und Moll-Tonleitern. Wir erklären, wie man Ganztonschritte auf dem Griffbrett findet und wie man sie beim Spielen einsetzt.

Weitere Lektionen dieser Art finden Sie in unserem Buch „Guitar Theory Simplified“ , das jetzt bei Musiciangoods.com erhältlich ist.

Aktuelle Storys

Dieser Abschnitt enthält derzeit keine Inhalte. Füge über die Seitenleiste Inhalte zu diesem Abschnitt hinzu.